Aeromancy – Windböen, zarte Lüftchen, Tornados. Aeromancer sind in der Lage, die Luft um sie herum nach ihrem Willen zu manipulieren.
Navigation
Aeromancy – Windböen, zarte Lüftchen, Tornados. Aeromancer sind in der Lage, die Luft um sie herum nach ihrem Willen zu manipulieren.
Fulmomancy – eine Unterart der Windmagie ist die Fähigkeit, Blitze beschwören und kontrollieren zu können. Fulmomancer sind immer Aeromancer, aber nicht alle Aeromancer sind Fulmomancer.
Technomancy – Technomancy verbindet Magie mit Technologie, wobei Anwender mit Elektronik kommunizieren, technologische Grenzen überschreiten und Cyber-bezogene magische Effekte erzeugen können. Diese Kunst basiert auf einem Verständnis für Code und Datenströme und ermöglicht Interaktionen mit Computernetzwerken ohne herkömmliche Schnittstellen. Sie ist eine moderne, logikbasierte Magiedisziplin, die sich von traditioneller Magie unterscheidet und nur von wenigen verstanden wird. Jeder Technomancy-Magier ist ein Fulomancy-Magier, aber nicht jeder Fulomancy-Magier ist automatisch auch ein Technomancer.
Wichtig: Technomancy gibt es seit knapp 200 Jahren.
Astromancy – Astral- oder auch Spektralmagier beschäftigen sich mit den Sternen. Sie sind fähig, die Sternenbilder zu deuten und haben eine besondere Beziehung zum Kosmos, dessen Energie sie nutzen, um ihre eigene Magie zu befeuern.
Hydromancy – Hydromancer können, wie der Name schon sagt, das Element des Wassers zu formen und für sich zu nutzen. Sie können die Meere bewegen, ihr eigenes Wasser erschaffen, oder bereits vorhandenes manipulieren, um es für den Kampf oder anderweitige Zwecke zu nutzen. Viele Hydromancer sind sogar in der Lage, zu heilen, da der menschliche Körper zu ca. 60% aus Wasser besteht und das machen sie sich zu Nutze.
Cryomancy – ähnlich wie bei den Fulmomancern ist die Cryomancy eine Unterkategorie der Wassermagier, die sich auf das Gefrieren von Wasser zu Eis und dessen Manipulation bezieht.
Pyromancy – sie lieben das Spiel mit dem Feuer nicht nur, sie leben es auch. Pyromancer sind Magier, die sich auf den Umgang mit Feuer beschränken oder spezialisieren, und sind als solche in der Lage, Feuer zu bändigen, herzustellen oder auch zu ersticken.
Terramancy – ob sie dich in Treibsand versinken lassen, dir sprichwörtlich den Boden unter den Füßen wegziehen oder ein ganzes Haus in einer Erdspalte verschwinden lassen; Terramancer, oder auch Erdmagier genannt, kontrollieren das Element der Erde und können auch Gestein manipulieren.
Herbomancy – die Natur nach dem eigenen Willen zu gestalten oder zu formen ist als Herbomancer möglich, sei es der eigene Kräutergarten, der in üppiger Ernte erstrahlt, wildgewordene Lianen und Ranken, oder der gerodete Wald, der binnen kürzester Zeit wieder in voller Dichte zurückwächst. Manche würden es einfach einen grünen Daumen nennen, dabei steckt sehr viel mehr dahinter. Interessanterweise sind Herbomancer fast immer Faeborn oder stammen aus einer Verbindung zwischen Faeborn und einem anderen Wesen, wenn sie nicht gerade Demigötter sind. (Ausschließlich) Fae, die der Herbomancy mächtig sind, sind zudem in der Lage, durch diese Magie zu heilen und eine Art Pflanzenkommunikation zu verwenden; schon mal vom Sprichwort "the walls have ears" gehört? Genau das, aber mit Blümchen!
Wichtig: Auch Magier können unter gewissen Voraussetzungen Herbomancy erlernen. Sie müssen Faeblut irgendwo in ihrem Stammbaum besitzen, die Magie von einem/r Fae lernen und das Studium ist hart für sie, sodass sie es - wenn überhaupt - auf Stufe 1-2 beherrschen können. Ausnahmen bestätigen die Regel, denn wo z. B. ein Magier, der noch zehn weitere Chaosmagiearten beherrscht, maximal auf Stufe 1-2 kommen kann, kann einer, der z. B. darauf ausgelegt ist, ausschließlich Herbomancy und z. B. noch eine andere Magieart zu beherrschen, auch auf Level 3-4 kommen.
Floramancy – Ähnlich wie Herbomancy, allerdings kann Floramancy von allen, die Chaosmagie anwenden können, erlernt werden. Sie beschäftigt sich ausschließlich mit dem Blühen von Blumen und Pflanzen, was bedeutet, dass sie weder in irgendeiner Art und Weise kontrolliert und somit als Waffe genutzt werden können, noch ein anderer Nutzen außer dem Erblühen lassen von Pflanzen besteht. Der romantische Garten oder das gut bestückte Alchemielabor ist dadurch aber auf jeden Fall gesichert.
Lumomancy – Lichtmagie gilt als die reinste Form der Magie. Sie wird oft mit himmlischen Wesen assoziiert und das nicht ohne Grund, allerdings gibt es auch nicht-himmlische Wesen, die dieser Art der Magie mächtig sind, auch wenn sie eher eine seltene Gabe ist. Lichtmagier können Helligkeit erzeugen oder vorhandenes Licht manipulieren. Sie können Licht eine manifeste Form geben, um damit zum Beispiel scharfe Schwingen zu erzeugen, sie können aber auch zum Beispiel sich selbst, andere oder Gegenstände in Licht tauchen und leuchten lassen oder Sehende blenden. Die meisten Lichtmagier sind auch in der Lage, zu heilen. Das Gegenteil der Lichtmagie ist die Schattenmagie.
Umbramancy – Schattenmagie wird häufig mit schwarzer oder auch dunkler Magie assoziiert, dabei ist die Schattenmagie an und für sich keine „dunkle Kunst“. Dass viele Magier und Hexen, die sich dem Bösen verschrieben haben, auch Schattenmagier sind, ist wohl einfach Zufall und häufig werden sie auch mit Dämonen verwechselt, die ebenfalls eine ganz eigene Art von Schattenmagie beherrschen. Ähnlich wie Lichtmagier können Umbramancer Schatten erstellen oder vorhandene nach ihrem Willen formen, manche können sogar durch die Schatten hindurchtreten und sich teleportieren, aber wie ausgeprägt die Künste des einzelnen Magiers/der einzelnen Hexe sind, hängt – wie immer – vom Können ab.