Coven & Zirkel
Coven sind Vereinigungen von Hexen und Hexern. Häufig entstehen sie aus wachsenden Familienbänden und -vereinigungen, wo sich mehr oder minder mächtige Blutlinien vermischen und so magische, wie aber auch nicht selten politische Macht sicherstellen. Sie agieren als geschlossene Gruppe und bringen die ein oder anderen Vor-, sicherlich aber auch Nachteile. So ähnelt ein Coven durchaus einer (ausgesuchten) Familie, in der man sich aufeinander verlassen und aufeinander bauen kann, wie aber teilweise auch zum Beispiel bestimmte magische Praktiken ganz klar und deutlich bestimmten Coven zugeordnet werden kann, zu denen einem erst durch den Beitritt Zugang ermöglicht wird. Natürlich liegen durch den Beitritt aber auch einige mehr Augenpaare auf einem selbst, und man muss sich bewusst sein, dass man die Reputation des eigenen Covens nicht nur beeinflusst, sondern den guten Namen auch mit eigenen Taten nach Außen trägt.
Um einem Coven beizutreten, muss man den Beitritt anfragen. In der Regel wird über Neuaufnahmen hierarchisch entschieden, in vielen Coven werden aber alle Mitglieder mit einbezogen, damit niemand am Ende unzufrieden ist. Am Ende steht das Wort des Coven-Oberhauptes jedoch über allen anderen, und wie die Stimmung ist, hängt dementsprechend auch sehr von der Weisheit und dem Feingefühl eines jeden Oberhauptes ab. In einigen Coven wird diese Position der Blutsverwandtschaft nach vergeben, in anderen Coven wird gewählt, wiederum andere haben bestimmte Rituale und lassen die Magie entscheiden. Nicht selten ähneln die magischen Fähigkeiten der einzelnen Mitglieder einander auch, weshalb sich ein Beitritt durchaus empfiehlt, wenn man sich auf irgendetwas spezialisieren will.
Es ist theoretisch natürlich auch möglich, jederzeit aus einem Coven auszutreten. Wie mit solchen Hexen und Hexern umgegangen wird, hängt wohl stark vom einzelnen Coven ab und den Gründen, aus denen man sich verabschiedet.
Derzeit gibt es einen Aufnahmestopp für neue Coven.