Hallo und einen wunderschönen
Guten Morgen (I am sorry Fee).
Schneller als eigentlich angenommen, haben wir auch die letzten Fehler ausbessern können, und bringen euch heute ein paar Neuigkeiten mit. Die News sind
lange, aber durchaus hier und da
wichtig, daher lest sie gern, aufmerksam durch.
Pride Event & Awards
Ich weiß überhaupt nicht, wo genau ich anfangen soll, aber ich glaube, ich greife gleich noch einmal das
Pride Event auf. Ich hatte es in der kleinen Update-News schon gesagt, wir sind euch wirklich dankbar für eure Teilnahme. Es war so ein schönes Event mit so vielen tollen, queeren Charakteren und Szenen. Wir haben damit absolut nicht gerechnet und ihr gebt uns damit so viel zurück. Also ein riesengroßes Dankeschön an euch! Klopft euch auf die Schulter.
Aber ich schulde euch noch den finalen Punktestand:
2058.2058. Das sind
ca 411 Posts nur im Juni. Und dann noch die Grafiken. Hach… Wir hatten für das Event eigentlich so 200 Punkte angesagt. Und ich glaube, damit ist auch echt alles gesagt. Ihr Herzchen.
Die Awards haben wir euch natürlich gegeben, was ich als fließenden Übergang zum nächsten Thema nehme: Awards. Wir haben die Awards nun gesplittet. Es gibt einmal
Charakter Awards, die weiterhin dort sind, wo ihr sie schon kennt, aber es gibt nun auch
Spieler Awards. Die findet ihr auf eurer Spielerseite vom Profil und die beinhalten alle Community & Eventawards. Wir fanden diese Aufteilung bei der Masse an Events einfach schöner, denn manche Awards habt ja
ihr verdient, und nicht eure Charaktere.
An der Stelle ist es vielleicht auch interessant zu wissen, dass eure Szenen nun scrollen, wenn es zu viele werden. Sieht einfach schöner aus.
Inhaltswarnungen
Und jetzt sind mir die ganzen smoothen Übergänge auch schon ausgegangen.
Aber man lernt nie aus, und so lernen auch wir dazu. Wir haben uns dazu entschlossen, ein
Content Warning Plugin einzubauen. Ja, wir wollten das eigentlich nicht, aber das Thema besprechen wir immer wieder mal. Ob als Team oder mit Usern oder aber mit Freunden aus der RPG-Szene und auch wir kommen noch immer nicht zu einem 100% zufriedenstellenden Ergebnis. Aber wir haben es installiert, allerdings ist die Nutzung
freiwillig. Wir wollen das Bewusstsein für
sinnvolle Inhaltswarnungen stärken, und es Stück für Stück in unseren Alltag einbauen. Und das geht nur selten mit Zwang, sondern mit Nachsicht
für einander.
Wir werden unter
hier eine Übersicht mit potenziell triggernden Themen für User führen. Dort könnt ihr euch
freiwillig eintragen. Das soll helfen, ein Feeling dafür zubekommen, welche Themen die Leute beschäftigen. Wenn ihr also eine Szene plant, die triggern sein könnte, dann könnt ihr auf diese Liste zurückgreifen und eure
Szenen oder auch
Profile sicherer für alle gestalten. (Ja, dafür gibt es ein neues Profilfeld.)
Es ist
keine Pflicht, wir zwingen es niemandem auf. Wir wollen schauen, wohin das ganze führt, und vielleicht lernen wir ja zusammen noch was dazu. Die Regeln haben wir dahingehend angepasst.
Eine
Ausnahme sind die Gesuche. Bitte tragt dort zukünftig
eindeutig ein, ob etwas “triggern”
könnte. Das hilft uns einfach beim Posten der Gesuche in Communityforen.
Wichtig ist uns, dass
keine Themen wie Kopfschmerzen als
Erkrankung getaggt wird, oder ein Sturm mit
Unwetter. Solche Warnungen löschen wir als Team. Wir wollen
nicht inflationär warnen, sondern sinnvoll.
Damit wir auch weiterhin ein
schönes miteinander haben. Wir sind alle gern hier und können aufeinander Rücksicht nehmen.
Quests & Plots
Und dann sind wir auch schon wieder bei dem Thema mit der Überleitung, ich bleibe einfach beim Segment
Community > All ;D. Ihr habt euch, vor einiger Zeit gewünscht besser in Plots eingebunden zu werden. Erste Schritte sind gemacht. Die Plots wurden erweitert, die Gerüchte und Geheimnisse boomen, und nun wollen wir noch etwas einführen, was unserer Meinung nach sehr viel Potenzial für die Entwicklung von Plots hat: Quests.
Einige haben es in der Navigation vielleicht schon gesehen: Es gibt jetzt ein Questplugin, welches wir nutzen dürfen (Vielen, vielen lieben Dank an dieser Stelle). Dort haben wir bereits einige
Solo- und
Gruppenquest eingepflegt. Die findet ihr
hier. Was es genau damit auf sich hat, findet ihr in unserem neuen Enzyklopädie-Eintrag zum Thema Quests:
Link.
Famous last words.
Und ein kleiner
Wackel mit dem Finger Abschluss. Wir lieben Quotes, ihr liebt Quotes, aber halbe Bücher zerschießen uns den Index, deswegen sind die Quotes in der Quotebox jetzt auf
500 Zeichen limitiert. Die Quotes an sich aber natürlich nicht :P. Ihr Hasen.
Vielen lieben Dank für eure Teilnahme und all die Liebe. Wir freuen uns immer sehr, und hoffen, dass auch unsere zukünftigen Ideen euch so gut gefallen wie die letzten. Solltet ihr etwas brauchen oder euch wünschen, sprecht uns wie immer einfach an.
Euer unfähiges Team:
Illu, Gary & Fee.