Navigation
Inplayzeitraum: 08.04.2022-31.12.2022 | Ort: Rom, Himmel & International
Henriel war nie etwas Besonderes. Ein geborener Engel unter Tausenden, gewissenhaft, loyal, makellos in seinem Glauben. Seine Eltern dienten dem Himmel still und pflichtbewusst, und auch Henriel selbst stellte nie Fragen – erfüllte seine Aufgaben mit einer Hingabe, die beinahe antiquiert schien in einer Zeit, in der selbst der Himmel begann, sich zu wandeln.
Von einem Moment auf den nächsten wurde Henriel zum Seraphim ernannt – ein Aufstieg, der in seiner Schnelligkeit mehr Fragen als Antworten hinterließ. Kein feierliches Willkommen. Keine Erklärungen. Nur Blicke. Und Schweigen. Man sprach hinter seinem Rücken, mied seinen Blick, als würde seine Anwesenheit Unheil bringen. Bald schon wurde klar: Seine neue Position war kein Geschenk. Sie war ein Zweck.
Auf dem Weg zu ihm – dem Schöpfer, dem Einen, dem Unnennbaren – begleitete Henriel ein Gefühl, das sich nicht ablegen ließ: Ehrfurcht vermischt mit einer leisen Vorahnung. Als Gott schließlich zu ihm sprach, war es nicht Trost, nicht Lob, das ihn erwartete. Es war ein Befehl.
Henriel sei ein Prinz, so sprach der Herr. Nicht des Himmels. Sondern der Hölle.
Der Thron sei verwaist. Der Krieg im Gange. Das Gleichgewicht auf Erden drohe zu kippen. Und nur einer mit Engelsblut könne die Macht übernehmen, ohne dass Himmel oder Hölle sich gegenseitig vernichten.
Und so zog Henriel los. Zusammen mit Samael suchte er zunächst andere Serafim auf. Dann versucht er die Streitkräfte des Vatikans für sich und seine heilige Aufgabe zu gewinnen.
Und während Henriel und Samael verzeifelt Verbündete suchen, versuchen die Erzengel ihre Reihen zu stärken, und wollen dabei auf gefallene Engel zurückgreifen.